Zuerst musst du die Oxidationszahlen der Atome in den beteiligten Teilchen bestimmen um festzustellen, was Oxidation und was Reduktion ist.

Das ist ja diesmal nicht gleich aus der Aufgabe ersichtlich.

So geht das :





















OZ des Mn in MnO2: +IV
OZ des Mn in Mn2+: +II
OZ des S in H2SO3: +IV
OZ des S in SO42-: +VI

Der Braunstein wird also reduziert, er nimmt ja Elektronen auf, die schweflige Säure wird oxidiert, denn die Oxidationszahl des Schwefel-Atoms hat sich erhöht.

Jetzt musst du ermitteln, wieviele Elektronen pro Molekül Braunstein aufgenommen werden.


weiter
























Wieviel Elektronen pro Molekül ?
+IV +II
Red : MnO2 + 2 e- Mn2+

Pro Mangan-Atom verringert sich die Oxidationszahl um zwei Werte.
Hierfür haben die zwei negativ geladenen Elektronen gesorgt.
Dein nächster Schritt ist nun der Ladungsausgleich mit Oxonium-Ionen, denn wir betrachten ja eine saure Lösung !

Stelle danach die Gleichung mit Wasser richtig !



























Die Reaktion von Braunstein mit schwefliger Säure:
Red : MnO2 + 2 e- + 4 H3O+ Mn2+ + 6 H2O

Die Summe der Ladungen links des Reaktionspfeiles betrug vor Einsatz der Oxonium-Ionen -2.
Auf der rechten Seite liegen zwei positive Ladungen vor.

Dieser Wert muss von den Edukten, also von links aus gesehen, erreicht werden.
Dies ist nur durch Hinzunahme von 4 Oxonium-Ionen (H3O+) möglich.

Die Oxidationsgleichung sollte für dich machbar sein.
Gehe dabei wieder nach den Regeln vor, bis deine Gleichung stimmt.



























Die Reaktion von Braunstein mit schwefliger Säure:
Red : MnO2 + 2 e- + 4 H3O+ Mn2+ + 6 H2O
Ox : H2SO3 + 5 H2O SO42- + 2 e- + 4 H3O+

Jetzt musst du die beiden Gleichungen nur noch durch Addition zusammenfassen.
Bedenke, dass links und rechts des Reaktionspfeiles wieder gleiche Anzahlen an Atomen und Ladungssummen vorliegen müssen.
Außerdem muss die Anzahl der Elektronen durch Multiplikation der Gleichungen abgeglichen werden.(=Regel 6)


























Die Reaktion von Braunstein mit schwefliger Säure:
Red : MnO2 + 2 e- + 4 H3O+ Mn2+ + 6 H2O
Ox : H2SO3 + 5 H2O SO42- + 2 e- + 4 H3O+

Redox : MnO2 + H2SO3 Mn2+ + SO42- + H2O