„In der Woche vom 15. Oktober wurde die, im Rahmen des Projektseminars 2011/13-Biologie konzipierte nachhaltige Stadtführung, unter dem Motto „zukunftsfähiger Konsum“ in der Bad Neustädter Innenstadt durchgeführt.
Schulleiterin Edith Degenhardt eröffnete die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Aula des Rhön-Gymnasiums, in der gleichzeitig die Projekte der Jahrgangsstufen 5 bis 9 zum Thema ausgestellt waren. Im Anschluss begrüßten der Projektbetreuer Oberstudienrat Oliver Fuchs und die Projektleiterin Julia Warmuth die geladenen Gäste.
Bürgermeister Altrichter zeigte sich erfreut über das Engagement der Schüler und lobte insbesondere, dass das Thema Elektromobilität mit einbezogen wurde. Die Stadträtin Franziska Burmester schloss sich den Vorrednern an und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit mit der Stadt.
Nach einer kurzen Mediation zur Einstimmung machten sich die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe dann auf den Weg in die Stadt, wo sie neun Stationen erwarteten, bei den sie nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden durften.
Es wurden sowohl die Chemie in Kinderspielsachen, als auch der gedankenlose Umgang mit Handys unter die Lupe genommen und auch unsere Ernährung wurde kritisch analysiert und die Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität diskutiert.
Des Weiteren wurden Alltagsprodukte wie Kosmetik und Kleidung auf ihre Nachhaltigkeit hin geprüft und der faire Handel als Alternative aufgezeigt. Das Projekt soll nicht nur ein Anstoß zu einer nachhaltigeren Lebensweise sein, sondern erfüllt auch gleichzeitig das 4. Kriterium bei der Bewerbung Bad Neustadts um den Titel „Fairtrade-Town“. Der Rundgang soll in Zukunft auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ansprechpartner bleibt dabei zunächst die Fachschaft Biologie des Rhön-Gymnasiums.
Julia Warmuth, Projektleiterin
Zukunftsfähiger Konsum - Eine nachhaltige Stadtführung
Naturwissenschaften sind das Kapital der Industrienationen
---- NEU: Anna und die Schulhunde im TV - hier unter Schulhunde verlinkt !---- Unsere Schulhunde sind jetzt zertifiziert !!---Top: "www.periodicvideos.com"---
Rhön-Gymnasium Bad Neustadt
Fachbereiche Biologie Chemie
Wolfgang Klör • Am Obertor 8 • 97631 Bad Königshofen • GERMANY
KONTAKT INFORMATION ZUR HOMEPAGE BIOLOGIE/CHEMIE